The sugar-feeding-cycle in a cage-population of mosquitoes
Autor(es): Gillett, J. D.; Haddow, A. J.; Corbet, Philip S.
Resumo: The sugar-feeding-cycle in cage-populations of the mosquito Aedes aegypti has been studied by measuring the amount of food the mosquitoes remove from the bait in a given time. The results confirm previous work in showing that there are normally two peaks of sugar-feeding activity each day; they also show that both sexes contribute to each peak. The diphasic nature of the feeding curve fits closely with field observations on nectar and honey-dew feeding in other species of mosquitoes. A preliminary experiment strongly indicates that the sugar-feeding rhythm in this species has an important endogenous element.Original Abstract: DER ZUCKERAUFNAHME-ZYKLUS IN EINER KAePIGPOPULATION VON MUeCKEN Der Tagesgang der Zuckeraufnahme der Muecke Aedes aegypti wurde an Kaefigpopuiation durch volumetrische Messung der Nahrungsmenge untersucht, die von den Muecken waehrend bestimmter Zeitintervalle der Fuetterungsanlage entnommen wurde. Die Ergebnisse bestaetigen fruehere Untersuchungen und zeigen, das die aktive Aufnahme von Zuckeinahrung normalerweise taeglich zwei Gipfel aufweist, wobei an jedem dieser Gipfel beide Geschlechter beteiligt sind. Die zweiphasige Natur der Nahrungsaufnahmekurve stimmt eng ueberein mit Freilandbeobachtungen ueber Nektar- und Honigtauernaehrung bei anderen Mueckenarten. Ein vorlaeufiger Versuch weist sehr darauf hin, das der Rhythmus der Zuckermahlzeiten dieser Mueckenart ein deutlich endogenes Element besitzt.
Palavras-Chave: Aquatic insects; Bait; Feeding; Food; Rhythms; Nectar; Sex; Aedes aegypti
Imprenta: Entomologia Experimentalis et Applicata, v. 5, n. 3, p. 223-232, 1962.
Descritores: Aedes aegypti - virus
Data de publicação: 1962